25 Geniale Life Hacks für Ihren Alltag

19. Metall sowie schwarze Markierungen auf Maßband

Wahrscheinlich ist Ihnen beim Halten des Maßbands ein kleines Stück Metall am Ende des Maßbands aufgefallen. Es gibt auf jeden Fall mehrere Gründe, warum dieses Metallende existiert. Für den Anfang gibt es einen kleinen Schlitz, der um einen Nagel gelegt werden kann, um das Maßband an Ort und Stelle zu halten.

Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass die Kante etwas gezackt ist. So können Sie zum Beispiel das Maßband ganz leicht an eine Wand halten.Was die schwarzen Diamant-Markierungen angeht, die auf allen Maßbändern aufgedruckt sind, können Sie diese einfach als Bolzen-Finder ansehen. Sie zeigen genau, die Mitte zwischen zwei Bolzen an ihrer Wand an. Der erste Diamant befindet sich bei 48,26 cm und wiederholt sich dann in 48,26 cm-Schritten.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.