Außer, wenn Sie ein professioneller Koch sind, wundern Sie sich bestimmt, warum sich in den meisten Griffen von Pfannen sowie Töpfen ein Loch befindet. Es gibt tatsächlich zwei gute Gründe, warum es sich dort befindet. Zunächst einmal kann man die Pfannen und Töpfe auf diese Weise an einen Haken aufhängen, wenn sie trocknen sollen beziehungsweise nicht benutzt werden.
Ein anderer Trick ist, in das Loch Kochutensilien, wie zum Beispiel einen Kochlöffel, zu stecken. So muss er nicht im Topf bleiben oder auf der Arbeitsplatte liegen. Mit dem Loch im Stiel des Topfes kann beispielsweise die Soße vom Kochlöffel wieder in den Topf tropfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.