Illegale Müllentsorgung: Diese Bußgelder drohen

5. Sonderfälle: Elektroschrott und Bauschutt

Elektroschrott und Bauschutt müssen gesondert entsorgt werden, da sie oft Schadstoffe enthalten. Viele Menschen wissen nicht, dass Elektrogeräte wie Handys, Fernseher oder Kühlschränke nicht in den Hausmüll gehören. Wer Elektroschrott einfach in den Wald wirft, riskiert Strafen von bis zu 1.500 Euro. Ähnlich verhält es sich mit Bauschutt, der oft bei Renovierungen anfällt.

Viele Baumaterialien enthalten Schadstoffe, die gesundheitsschädlich sein können. Wer nicht weiß, wo er solche Abfälle abgeben kann, sollte sich bei der örtlichen Abfallbehörde informieren. In vielen Gemeinden gibt es kostenlose Sammelstellen für Elektroschrott und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.