8 Dinge, die du morgens tun solltest, um abzunehmen

3. Ohne Frühstück nicht das Haus verlassen

Bild: Imago / agefotostock

Morgens soll man speisen wie ein Kaiser, Mittag wie ein König und abends dann wie ein Bettler. Viele pflegen die Angewohnheit, am Abend richtig zuzuschlagen und wundern sich dann, warum sie zunehmen. Abends fährt der Stoffwechseln nämlich auf Ruhemodus, was bewirkt, dass sich Fettpolster leichter ansetzen als am frühen Morgen. Wer nämlich gut frühstückt, wird auf unnötige Snacks während des Tages verzichten und damit auch weniger Kalorien zu sich nehmen.

Wer morgens viel isst, wird am Mittag weniger essen und abends kaum noch Hunger haben. Ein gutes Frühstück soll nämlich sättigend sein und das Hungergefühl unterdrücken können. Das Gehirn merkt sich diese Routine schnell, sodass es am nächsten Morgen schon ein großes Frühstück erwartet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.