6 Tipps, wie der Urlaub auf den Malediven günstig(er) geht
8. Im Vorfeld die Ausflüge planen
Bild: icemanphotos / Shutterstock.com
Wer im Voraus gut plant, spart sich eine Menge Kosten, denn wer dann einmal auf der Insel ist, sprüht vor Energie und will am besten gleich mit den Unternehmungen starten. Die Ausflüge könnten ganz schön teuer werden. Deshalb sollte man schon in Deutschland wissen, wohin man gehen und was man sehen möchte. Wer kulturell viel unterwegs ist, sollte sich die Sultan-Mohammed-Thakurufaanu-Moschee.
Die meisten machen auf den Malediven eine Tauchsafari durch die Korallengärten oder eine Bootstour zum Nachtfischen. Das Nationalmuseum Malé ist ebenfalls sehr sehenswert. In Malé selbst gibt es viel zu sehen. Wer gerne bummelt, wird hier viel einkaufen können.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.