Backpulver ist ein altes Hausmittel zum Bleichen von Zähnen. Hierfür gibt es mehrere Methoden. Eine beliebte Methode ist, 1 Teelöffel Backpulver mit Zahncreme zu verrühren und sich dann damit die Zähne zu putzen. Eine andere Möglichkeit ist, Backpulver mit etwas Zitronensaft und ein paar Körnern Salz zu vermischen und diese Paste als Zahncreme zu benutzen.
Bei beiden Methoden putzen Sie hinterher die Zähne noch einmal mit normaler Zahnpasta. Diese Methode funktioniert aufgrund der abrasiven Wirkung des Backpulvers. Das im Backpulver enthaltene Natron wirkt wie Schleifpapier und schmirgelt Verfärbungen aber auch den Zahnschmelz weg. Um Zahnfleisch, Zahnschmelz und Zahnhälse zu schützen, sollten Sie diese Methode daher nicht regelmäßig anwenden.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.