7 natürliche Wege für weiße Zähne

6. Indisches Basilikum

Bild: d_odin / Shutterstock.com

Indisches Basilikum hilft bei verschiedenen Zahnfleischerkrankungen wie bspw. Zahnfleischschwund und kann zudem die Zähne farblich aufhellen. Kauen Sie hierfür täglich 2-3 Blätter. Einen stärkeren aufhellenden Effekt erhalten Sie, wenn Sie die Blätter in der Sonne trocknen, diese zermahlen und das Pulver in die Zahnpasta geben.

Dies hat jedoch einen Schleif-Effekt und kann Ihren Zahnschmelz schädigen, weshalb Sie diese Methode nicht regelmäßig anwenden sollten. Alternativ zum indischen Basilikum können Sie auch Salbeiblätter kauen oder diese, statt zu Kauen, mit der Zunge sanft über die Zahnfronten reiben. 

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.