7 natürliche Wege für weiße Zähne

6. Indisches Basilikum

Bild: d_odin / Shutterstock.com

Indisches Basilikum hilft bei verschiedenen Zahnfleischerkrankungen wie bspw. Zahnfleischschwund und kann zudem die Zähne farblich aufhellen. Kauen Sie hierfür täglich 2-3 Blätter. Einen stärkeren aufhellenden Effekt erhalten Sie, wenn Sie die Blätter in der Sonne trocknen, diese zermahlen und das Pulver in die Zahnpasta geben.

Dies hat jedoch einen Schleif-Effekt und kann Ihren Zahnschmelz schädigen, weshalb Sie diese Methode nicht regelmäßig anwenden sollten. Alternativ zum indischen Basilikum können Sie auch Salbeiblätter kauen oder diese, statt zu Kauen, mit der Zunge sanft über die Zahnfronten reiben. 

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.