7 natürliche Wege gegen Haarausfall

2. Kopfmassagen zur Entspannung 

Bild: Kamil Macniak / Shutterstock.com

Immer wieder kontrovers diskutiert wird der Effekt von Kopfmassagen auf die Reduktion von Haarausfall. Viele Menschen schwören darauf, dass das Massieren der Kopfhaut ihnen Besserung bietet. Fakt ist jedoch, dass diese zwar unter bestimmten Umständen unterstützend wirken kann, jedoch als gesicherte Therapiemaßnahme nicht geeignet ist. Grundlegend kann eine Kopfmassage den Haarausfall nicht stoppen, zur Entspannung hingegen ist sie sehr hilfreich. 

Grund hierfür ist, dass die Haarwurzeln zu weit von der Kopfhaut entfernt sind, um sie wirklich stimulieren zu können. Gleichzeitig ist der oftmals als wirksam beschriebene Effekt der gesteigerten Kopfhautdurchblutung durch Massage eigentlich nicht vorhanden, denn die Kopfhaut ist ohnehin gut durchblutet. Eine Kopfhautmassage kann bei Haarausfall als zusätzliche Maßnahme dann sinnvoll sein, wenn anhaltender Stress als Ursache für diesen ausgemacht wurde. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.