7 natürliche Wege gegen Haarausfall

6. Richtiger Lebensstil

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Mit entscheidend für die natürliche Bekämpfung des Haarausfalls ist der Lebensstil, denn dieser bestimmt beispielsweise über die Durchblutung der Kopfhaut. Hier ist vor allem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um diese zu gewährleisten. Außerdem sollten Sie daran denken, dass das Rauchen die Durchblutung der Kapillaren an den Haaren verschlechtert und damit auch die Struktur und Festigkeit der Haarwurzeln. Regelmäßiger Sport fördert ebenfalls die Durchblutung der Kopfhaut.

Daneben spielt jedoch vor allem der Stress eine große Bedeutung beim Haarausfall, insbesondere lang anhaltender Stress. Dabei sollen vor allem die Abbauprodukte der Stresshormone Adrenalin und Cortisol, die sich im Körper ansammeln, eine große Rolle spielen. Deshalb gilt, dass Entspannung ebenfalls ein wichtiger Teil der Behandlung von Haarausfall sein muss. Denken Sie auch daran, dass sich der Körper – und damit auch die Haare – in der Nacht regeneriert. Sorgen Sie also für ausreichenden Schlaf. 

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.