Vitamin-D-Mangel und Haarausfall – vielleicht haben die beiden Dinge auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun, aber in der Praxis kann ein Mangel an diesem Vitamin im Blut sehr oft zu Haarausfall führen. Niedrige Werte können das Auftreten von Alopecia areata hervorrufen. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der die Haare an bestimmten Stellen ausfallen und kahle Stellen hinterlassen.
Es ist bekannt, dass Vitamin D das Wachstum gesunder Haarfollikel fördert. Wenn Sie also unter Haarausfall leiden, sollten Sie einen Test machen lassen, um den Vitamin-D-Spiegel in Ihrem Blut zu bestimmen.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.