8 versteckte Krebs-Gefahren, die fast niemand kennt – und wie du dich schützt

Strahlungsfalle Fensterplatz

Image: AI
Image: AI

Die Aussicht über den Wolken ist traumhaft, doch Flugzeugfenster filtern nur einen Teil der gefährlichen UVA-Strahlen. In großer Höhe trifft die Haut auf bis zu doppelt so viel UV wie am Boden – ein Turbo für DNA-Schäden, die später zu schwarzem Hautkrebs führen können. Ein hoher Lichtschutzfaktor oder der Verzicht auf den Fensterplatz schützt Vielflieger und Urlauber gleichermaßen.

Auch Bodenpersonal, Zug- und Busreisende sind betroffen, denn normales Glas hält UVA nicht zuverlässig auf. Wer regelmäßig hinter Glas pendelt, sollte deshalb Sonnenschutz zur Routine machen.

Lassen Sie uns nun auf eine Gefahr blicken, die ganz heiß daherkommt …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.