8 versteckte Krebs-Gefahren, die fast niemand kennt – und wie du dich schützt

Gefährlich heiß: Getränke über 65 °C

Image: AI
Image: AI

Tee oder Suppe, die noch dampfen, fühlen sich wohlig an – im Inneren Ihrer Speiseröhre verursachen Temperaturen jenseits von 65 °C jedoch mikroskopische Verbrennungen. Chronische Reizung fördert dort aggressive Tumoren. Studien mit mehr als 50 000 Teilnehmenden zeigen, dass schon 0,7 Liter sehr heißer Tee täglich das Risiko signifikant erhöht.

Die Lösung ist einfach: zehn Minuten abkühlen lassen, schluckweise testen – und Sie genießen ohne Angst.

Doch selbst ganz ohne heiße Getränke kann die Luft selbst zum Problem werden …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.