8 versteckte Krebs-Gefahren, die fast niemand kennt – und wie du dich schützt
Abgase im Berufsverkehr
Image: AI
Wenn Autos stop-and-go rollen, reichern sich Diesel-Partikel im Innenraum an. Die Weltgesundheitsorganisation stuft solche Abgase als sicher krebserregend ein; sie begünstigen Lungen- und Blasenkrebs. Geschlossene Fenster und funktionierende Innenraumfilter halbieren die Belastung – ein Knopfdruck, der Leben retten kann.
Berufskraftfahrerinnen und Pendlerinnen sollten Filter regelmäßig wechseln und Staus nach Möglichkeit meiden. Schon wenige Minuten täglicher Einwirkung summieren sich im Jahresverlauf zu Stunden hochriskanter Exposition.
Die nächste Gefahr versteckt sich hingegen nicht in der Luft, sondern in zwischenmenschlicher Nähe …
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.