8 versteckte Krebs-Gefahren, die fast niemand kennt – und wie du dich schützt

Verstecktes Erdöl in der Kosmetik

Image: AI
Image: AI

Paraffin, Petrolatum, Mineral Oil – klingen harmlos, sind aber Erdöl-Derivate, die Rückstände aromatischer Kohlenwasserstoffe (MOAH) enthalten können. Diese Substanzen stehen im Verdacht, das Erbgut zu verändern. Lippenpflegestifte und Vaseline werden teilweise komplett verschluckt; so gelangt Mineralöl direkt in den Körper.

Naturkosmetik verzichtet auf diese Füllstoffe. Ein Blick auf die INCI-Liste reicht: keine Mineralöle, kein Risiko. Hautpflege wird so zur Krebsvermeidung – schön und sicher zugleich.

Der nächste Risikofaktor ist flüssiger, beliebter und gerade deshalb tückisch …

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.