8 versteckte Krebs-Gefahren, die fast niemand kennt – und wie du dich schützt

Vorsorge ignorieren – das fatale Versäumnis

Image: AI
Image: AI

Früherkennungsprogramme für Brust-, Darm- oder Hautkrebs retten Tausende Leben, doch Teilnahmequoten sinken europaweit. Jede zweite Frau in Deutschland verzichtet auf das Mammographie-Screening, viele Männer gehen niemals zum Hautcheck. Tumoren, die dort Jahre vor Beschwerden auffallen könnten, werden so erst entdeckt, wenn es spät ist.

Einladung schreiben lassen sich leicht übersehen, doch der Kalender erinnert verlässlich: Termin machen, hingehen, fertig. Kein anderer Punkt auf dieser Liste reduziert das Krebsrisiko so effektiv – wer ihn beherzigt, schließt den Kreis der vermeidbaren Gefahren.

Fazit: Acht versteckte Risiken, acht simple Schutzstrategien – und jede Einzelne davon kann den Unterschied machen.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.