9 Tipps die gegen Rheuma Schmerzen helfen

6. Skilanglauf

Bild: gorillaimages / Shutterstock.com

Das Sprichwort „Wer rastet, der rostet“ sollten sich vor allem Rheumapatienten zu Herzen nehmen. Doch was kann man im Winter für seine Beweglichkeit tun? Gerade in der kalten Jahreszeit schmerzen die Gelenke besonders und es ist verlockend sich auf dem Sofa zu verkriechen. Skilanglauf ist eine gelenkschonende Sportart, bei der Sie auf präparierten Loipen die Winterlandschaft genießen können.

Der Sport ist leicht zu lernen. Ähnlich wie beim Nordic Walking trainieren Sie beim Skilanglauf den ganzen Körper. Das Verletzungsrisiko ist gering und Ihre Ausdauer wird trainiert. Wenn Sie allein unterwegs sind, können Sie entspannt Ihr individuelles Tempo finden. Doch auch in der Gruppe macht Ski langlaufen Spaß. Ihre Finger – und Fußgelenke sollten für diesen Sport nicht entzündet sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.