9 überraschende Verwendungen für Essig, die du auf jeden Fall kennen solltest

3. Desodoriere und reinige die Müllentsorgung

Bild: focal point / Shutterstock.com

Mancher Mülleimer riecht nicht so gut, wenn viele Dinge längere Zeit dort entsorgt werden, bis sie in der Mülltonne landen. Auch hier kann als Alternative der Essig verwendet werden.

Dafür sind Ideen vorhanden, zum Beispiel, dass man Würfel herstellt, aus verschiedenen natürlichen Reinigungsmitteln, die die Umwelt nicht belasten und einen neutralen Geruch ausstrahlen. So kommt der Müll schnell wieder zu einem guten Geruch. Neben Essig kommt Zitronenschnitz und Wasser in die Mischung. Diese wird in Eiswürfel gegeben und ins Waschbecken gelegt oder in den Mülleimer. So neutralisiert sich der Geruch und der Eimer oder die Fläche riecht einzig und allein nach Zitrone.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.