ADHS bei Erwachsenen: Wenn der Kopf einfach nicht leise wird

1. Alltag mit ADHS: Zwischen Reizflut und Erschöpfung

Bild: Shutterstock / Srdjan Randjelovic

Der Alltag mit ADHS ist wie ein nie endender Hürdenlauf. Termine werden vergessen, Gespräche schweifen ab, To-do-Listen bleiben liegen. Gleichzeitig erleben viele Betroffene sogenannte Hyperfokus-Phasen: Stundenlange Konzentration auf eine einzige Sache, während der Rest der Welt ausgeblendet wird. Das macht ADHS paradox – und für Außenstehende schwer nachvollziehbar.

Hinzu kommen oft Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen oder Reizempfindlichkeit. Ohne passende Strategien kann das zur totalen Erschöpfung führen. Deswegen ist eine individuelle Behandlung so entscheidend.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.