ADHS bei Erwachsenen: Wenn der Kopf einfach nicht leise wird

5. Die Rolle von Medikamenten – und ihre Wirkung

Bild: Shutterstock / Daria Lukoiko

Viele Erwachsene mit ADHS berichten von einer sofort spürbaren Verbesserung nach Beginn einer medikamentösen Therapie. Präparate wie Methylphenidat (Ritalin) oder Elvanse helfen, die Reizfilter im Gehirn zu regulieren und den Dopaminspiegel zu stabilisieren. Die Gedanken werden geordnet, der Alltag wird greifbarer.

Aber: Medikamente allein reichen selten. Ohne begleitende Therapie oder Coaching bleiben die Alltagsprobleme bestehen. Deshalb wird heute fast immer ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, bei dem Struktur, Selbstakzeptanz und Alltagsroutinen genauso wichtig sind wie der medizinische Teil.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.