Ärzte warnen: Diese 12 Lebensmittel können das Gehirn schädigen

3. Hoch verarbeitete Lebensmittel

Bild: Jiri Hera / Shutterstock.com

Lebensmittel wie beispielsweise Chips, Süßigkeiten, Instant-Nudeln, Fertig-Gerichte, fertig gekaufte Soßen und Pizza zählen zu hoch verarbeiteten Lebensmitteln und enthalten meist viel Zucker, zugesetzte Fette und Salz.

Sie sind in der Regel meist sehr kalorienlastig und enthalten kaum andere Nährstoffe. Solche Lebensmittel verursachen nicht selten eine Gewichtszunahme und üben sich negativ auf die Gesundheit des Gehirns aus. Eine erhöhte Fettanlagerung um die Organe herum geht nicht selten mit einer Schädigung des Hirngewebes einher. Des Weiteren führt eine Ernährung mit viel ungesunden Inhaltsstoffen zu einem geringeren Zuckerstoffwechsel im Gehirn und einer Abnahme des Hirngewebes. Diese Faktoren begünstigen auch die Alzheimer-Krankheit.

Essen Sie hauptsächlich vollwertige und frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Fleisch und Fisch.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.