Alle Kinder nannten ihn „Hasenzahn“ bis er ihnen einen Denkzettel verpasste

6. Die Aussprache leidet

Da seine Zähne so groß und der Überbiss so stark waren, konnte Evan seinen Mund nicht richtig schließen, was einige Dinge, die für die meisten Menschen einfach sind, für ihn viel schwieriger machte. Unter anderem hatte es einen großen Einfluss auf seine Aussprache. Er konnte bestimmte Wörter nicht richtig aussprechen.

Das führte dazu, dass seine Mitschüler in noch stärker mobbten und der Junge sich am Ende ganz zurückzog. Wie das in jungen Jahren so ist, ist den Kindern die Meinung ihrer Freunde und Mitschüler sehr wichtig. Bei Evan gab es keinen einzigen Mitschüler, der auf seiner Seite stand. Wahrscheinlich lag das daran, dass niemand gemobbt werden will.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.