Alles „Banana“ oder was? – Wie die Kiwi Ihr Leben verändert

6. Die Kraft des „Grünen“

Bild: Stokkete / Shutterstock.com

Wie die Kiwi uns vor Stress schützen kann? Nun, Sie haben recht. Wir trauten dem „Braten“ zunächst auch nicht und wandten uns wissenschaftlichen Ergebnissen zu. Fakt ist: Oxidativer Stress ist eine Folge des Zellchaos, das wiederum durch freie Radikale verursacht wird und unsere DNA schädigen kann. Diese Erkenntnis führt zu vorzeitigem Altern. Mit den anderen Komplikationen wollen wir Sie nicht beängstigend. Es ist hoch spannend. Wenn Sie nur 15 Minuten Stress aussetzt sind, verbraucht dein Körper etwa 300 mg Vitamin C.

Die negativen Folgen müssen ausgeglichen werden. Die Wirkung des Vitamin C zusammen mit den B-Vitaminen und dem enthaltenen Magnesium stärkt Ihre Nerven. Ängste und allgemeine Nervosität werden abgemildert. Sie haben bald ein wichtiges Vorstellungsgespräch? Greifen Sie vorab zu einer Kiwi. Ihr hoher Gehalt wird Sie beruhigen. Probieren Sie es aus. Zudem haben Sie sich immer gefragt was es mit der pelzigen Kiwi Haut auf sich hat? Wir haben die Antwort:

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.