Alles „Banana“ oder was? – Wie die Kiwi Ihr Leben verändert

8. Vorsicht! Allergische Reaktionen

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Sie müssen vergebens feststellen, dass Sie gegen Kiwis Allergisch sind? Symptomen wie Orale Beschwerden, z.B. Ausschlag um den Mund, pelziges oder juckendes Gefühl im Mund, Schwellungen. Schnupfen (allergische Rhinitis) Nesselfieber, Juckreiz, Hautausschlag? Nun, für die meisten Menschen ist es ungefährlich, täglich Kiwis zu essen, es sei denn, sie sind allergisch gegen sie. Die Symptome einer Kiwi-Allergie können mild sein, allerdings auch lebensbedrohlich. Wir wollen uns nicht ausmalen, wenn Schwellungen im Hals auftreten.

Machen wir uns nichts vor. Es ist hochgefährlich. Einige andere Allergien wie Avocado-, Weizen-, Mohn- und Haselnussallergien erhöhen das Risiko einer Empfindlichkeit gegenüber Kiwis. Sollten Sie auf einen dieser Inhaltsstoffe allergisch sein, denn es könnte sich um eine Kreuzallergie handeln. In dem Fall bitten Sie Ihren Arzt um einem Allergietest auf Kiwis. Er wird Ihnen Klarheit verschaffen. Leider konnten wir Ihnen hier keine besseren Informationen mitteilen. Der Superfrucht gelingt es „noch“ nicht allergische Reaktionen zu „heilen“.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.