Alte Häuser verbergen Skurriles aus längst vergangener Zeit

1. Es werde Licht…

Künstliches Licht in allen Räumen zur Verfügung zu haben, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Bevor es jedoch zur Erfindung der Kipplichtschalter kam, die heute überall vorhanden sind, mussten Tasten betätigt werden, um das Licht einzuschalten.

Diese brachten allerdings einige Probleme mit sich. Oft waren sie defekt oder blieben einfach stecken und ließen sich dadurch nicht mehr bewegen. Es wurde nach besseren Lösungen gesucht, was Anfang des 20. Jahrhunderts auch gelang.

Der Kippschalter war dabei so gut durchdacht, dass er bis heute seine Funktion erfüllt. Aber es gibt sie noch, die Tastenschalter. In modernem Design sind sie ein Highlight für jeden Nostalgiker.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.