14. Fällt Ihnen öfter auf, dass Sie an Konzentrationsstörungen und/oder verringerter Leistungsfähigkeit leiden?
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Bluthochdruck ist mittlerweile in Deutschland eine Volkskrankheit. Auch Kinder und Jugendliche sind von dem Risikofaktor für Herz- und Blutgefäßerkrankungen nicht ausgenommen. Je früher der erhöhte Blutdruck erkannt wird, desto besser kann dieser behandelt werden. Dabei können bereits sehr alltäglich wirkende Symptome auf eine Störung des Blutdrucks hindeuten. Konzentrationsschwäche oder eine verminderte Leistungsfähigkeit können sowohl durch einen zu niedrigen als auch zu hohen Blutdruck entstehen. Aufgrund der Durchblutungsstörungen im Gehirn ist es für den Betroffenen schwer, klar zu denken.
Damit Ihr Blutdruck kein lebensgefährliches Risiko darstellt, sollten Sie diesen regelmäßig kontrollieren und im Verdachtsfall schnell handeln! Eine gesunde Lebensweise, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können neben Medikamenten schwerwiegende Folgen vorbeugen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.