An diesen gesundheitlichen Problemen leiden die einzelnen Sternzeichen

12. Schütze 23.11 – 21.12

Bild: Imago / Ikon Images

Schützen gelten als sehr aktiv und lebenslustig. Sie legen Wert auf eine gesunde Lebensweise, was sowohl Ernährung als auch Sport beinhaltet. Deswegen sind Schützen selten krank. Allerdings sollten sie auch darauf achten, genug Schlaf zu bekommen. Schützen sind gesellig und lassen sich keine Party oder Verabredung entgehen. Da passiert es mal schnell, dass es abends sehr spät wird, was sich spätestens am nächsten Morgen mit Müdigkeit auszahlt.

Schützen sollten lernen, auch mal Nein zu sagen. Natürlich müssen sie nicht auf soziale Kontakte verzichten, doch wenn am nächsten Tag etwas Wichtiges ansteht, sollten sie nicht immer als letztes die Veranstaltung verlassen. Für einen gesunden Schlaf ist zum Beispiel eine kühle Raumtemperatur hilfreich sowie natürliche Melatonin-Kapseln.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.