Andreas Ellermann äußert sich zum Tod von Naddel: Ein Blick hinter die Kulissen

5. Andreas Ellermann bricht sein Schweigen

Bild: andreasellermann / Instagram.com

Nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag äußerte sich Andreas Ellermann auf Instagram. In einem emotionalen Video erklärte er seine tiefe Trauer und teilte mit seinen Followern mit, wie erschüttert er über den Verlust war. „Es geht einem nahe, wenn man einen so wunderbaren Menschen verliert“, sagte er.

Er erklärte, dass es in den letzten Jahren zunehmend schwieriger wurde, mit Naddel öffentliche Auftritte zu absolvieren, da ihr Gesundheitszustand stetig schlechter wurde. Der Verlust traf ihn besonders hart, da er sie nicht nur als beruflichen Partner, sondern auch als enge Freundin betrachtete. In seinem Statement betonte er, dass er nun für ihre Familie da sein würde – eine Geste der Unterstützung in schweren Zeiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.