Asthma kann tödlich sein: Der tragische Fall von Ryan Gibbons und seine Folgen
6. „Ryan’s Law“ wird eingeführt
Bild: eff Yurek / Facebook
Nach intensiven Bemühungen wurde das sogenannte „Ryan’s Law“ verabschiedet. Dieses Gesetz verpflichtet Schulen in Ontario, asthmatischen Kindern zu erlauben, ihre Inhalatoren jederzeit bei sich zu tragen. Ein bedeutender Meilenstein in der Prävention vermeidbarer Asthma-Todesfälle. Die Tragödie um Ryan zeigte eindrücklich, dass rigide Vorschriften Leben kosten können.
Nach der Verabschiedung des Gesetzes begannen auch andere Regionen, ihre Regelungen zu überdenken. Die Debatte über Sicherheit und Eigenverantwortung im Umgang mit Notfallmedikamenten wurde dadurch neu entfacht. Ryans Schicksal war nicht umsonst – sein Tod löste eine Welle des Wandels aus, die das Leben vieler Kinder nachhaltig veränderte und rettete.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.