Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht
11. Erfolg auf der ganzen Linie, oder?
Bild: Shutterstock/Marian Weyo
Man könnte meinen: JA! Weder Blumen noch Obst werden Schäden davontragen, denn ein simpler Gartenschlauch reicht aus, um Erträge der Ernte abzuspritzen – dann, wenn die Stinkwanzen endlich das Weite gesucht haben. Wer mehr eine tödlichere Variante bevorzugt, sollte es mit der „Fallenpflanze“ versuchen. Nein, nein – es ist nicht die Venusfliegenfalle!
Pssst – wir verraten es… Knoblauch, Senf und die gelben Sonnenblumen sind perfekt geeignet, um Stinkwanzen zu locken, damit andere Tiere nicht hungern müssen. Gut, ein wenig martialisch, aber durchaus wirksam, um die kleinen Schmarotzer endlich loszuwerden – also, Ende gut, alles gut!
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.