Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht

8. Aus 44 mach 50!

Bild: beachraider.com

In 44 Staaten fühlen sie sich schon wohl. Es handelt sich nicht um Horror-Szenarien aus einem Science-Fiktion-Film – aber, wie lange dauert es, bis die kleinen Schmarotzer auch die letzten 6 Staaten vereinnahmt haben? Mit ihrem stechenden Geruch werden sie nicht lange auf sich warten lassen.

Ähnlich einem Stinktier, können sie äußerst unangenehme Gerüche verbreiten, wenn sie sich bedroht fühlen – sie machen somit ihrem Namen volle Ehre! Die einen sagen, der Geruch erinnert an Mandeln, die anderen „schnuppern“ Koriander – nun, jedem das Seine! Beruhigend wäre aber, auf diese Geruchsexplosion ganz zu verzichten…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.