Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht

8. Aus 44 mach 50!

Bild: beachraider.com

In 44 Staaten fühlen sie sich schon wohl. Es handelt sich nicht um Horror-Szenarien aus einem Science-Fiktion-Film – aber, wie lange dauert es, bis die kleinen Schmarotzer auch die letzten 6 Staaten vereinnahmt haben? Mit ihrem stechenden Geruch werden sie nicht lange auf sich warten lassen.

Ähnlich einem Stinktier, können sie äußerst unangenehme Gerüche verbreiten, wenn sie sich bedroht fühlen – sie machen somit ihrem Namen volle Ehre! Die einen sagen, der Geruch erinnert an Mandeln, die anderen „schnuppern“ Koriander – nun, jedem das Seine! Beruhigend wäre aber, auf diese Geruchsexplosion ganz zu verzichten…

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.