Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht
3. Warum hat sich die Stinkwanze auf den Weg gemacht?
Bild: Mario Saccomano / Shutterstock.com
Der fortschreitende Klimawandel trägt dazu bei, dass es auch in der Nordschweiz wärmer wird. Es ist bekannt, die Stinkwanzen mögen es nicht kalt. Darum suchen sie sich ein ruhiges, warmes Plätzchen, sobald es im Freien frischer wird.
Die Wanzen begeben sich in den Winterschlaf, bei Ihnen heißt das “ Diapause“. So zogen sie in die Container ein, da es dort durch die Waren auch geschützt und gemütlich ist. An einem neuen Ort angekommen, begeben sie sich wieder auf Wanderschaft. Sie suchen sich kuschelige Plätze, wo sie auch genug zu fressen finden.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.