Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht

7. Kein Zugang zum Haus

Bild: Ernie Cooper / Shutterstock.com

Sobald es kühler wird, wandern die unliebsamen Tierchen Richtung Haus. Die Stinkwanze hält es nur bis zehn Grad Celsius draußen aus. Die Insekten passen durch jede noch so kleine Ritze. Darum heißt es jetzt alles abzusuchen, poröse Dichtungen zu erneuern und Fenster mit feinmaschigem Fliegengitter zu verschließen. Die Balkon-
und Haustüren so wenig wie möglich offen stehen lassen.

Auf diversen Internetplattformen berichten Leidensgenossen von probaten Hausmittelchen. So wäre ein ungefährliches Hausmittel eine Mischung aus Kaolinerde mit Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Diese Mischung sprühen Sie auf Ihre Pflanzen und Blumen. Die Stinkwanze mag diesen Geruch nicht und bleibt fern. Für die Pflanzen ist das völlig ungefährlich. Geerntete Früchte oder Gemüse werden kräftig abgespült.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.