„Babygirl“: Ein Film, der die Sexualität von Frauen jenseits der 40 neu definiert
6. Kontroversen und Reaktionen: Was stört das Publikum?
Bild: IMAGO / SOPA Images
Bei der Premiere von „Babygirl“ kam es zu kontroversen Reaktionen. Einige Zuschauer konnten sich mit der offenen Darstellung von weiblicher Sexualität im Alter von über 40 nicht identifizieren und verließen sogar das Kino während der expliziten Szenen. Der Film hat bei manchen aufgerüttelt und Unbehagen ausgelöst.
Es war offensichtlich, dass die Darstellung von Sexualität bei Frauen jenseits des 40. Lebensjahres für einige immer noch als tabuisiert gilt. Doch nicht alle Reaktionen waren negativ – viele begrüßten den Film als einen Schritt in die richtige Richtung, um die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen gegenüber älteren Frauen zu hinterfragen.
Doch wie könnte sich die Darstellung von Frauen und Sexualität in Zukunft weiterentwickeln?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.