Behörde warnt: Schon kleine Mengen Slush-Eis ist für Kinder gefährlich

Was steckt im Becher? Glycerin und Farbstoffe unter der Lupe

Image: AI
Image: AI

Glycerin (E 422) sorgt dafür, dass das Eis cremig bleibt – eine Höchstmenge existiert jedoch nicht. Schon 100 – 200 ml können bei Vorschulkindern Symptome hervorrufen. (verbraucherservice-bayern.de)

Dazu kommen leuchtende Azofarbstoffe wie Tartrazin und Allurarot, die nachweislich Hyperaktivität begünstigen und daher einen Warnhinweis tragen müssen. (verbraucherservice-bayern.de)

Doch welche Anzeichen deuten überhaupt auf eine beginnende Slush-Eis-Vergiftung hin?

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.