Bei Bluthochdruck sollten Sie auf diese 19 Lebensmittel achten

1. Weniger Käse

Bild: Valentyn Volkov / Shutterstock.com

Käse ist ein schmackhaftes Nahrungsmittel, welches viel Salz enthält. In 100 g Cheddar-Käse stecken 621 mg Natrium. Mit 621 mg Natrium in 100 g Käse, hat es Gouda in sich. Noch höher ist der Natriumgehalt beim amerikanischen Käse. Dieser liegt bei 1.671 mg Natrium und sollte damit nur selten auf dem Speiseplan stehen.

Käse hat trotz des hohen Natriumgehaltes einige Vorteile. Unter anderem stärkt das Kalzium im Käse Knochen und Zähne, und kann vom Körper besonders gut aufgenommen werden.

Bei Bluthochdruck sollte der Verzehr stark eingeschränkt werden. Achten Sie beim nächsten Einkauf auf den Natriumgehalt der verschiedenen Sorten. So können Sie auch bei Bluthochdruck weiter Käse in Maßen genießen.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.