Bei Bluthochdruck sollten Sie auf diese 19 Lebensmittel achten

7. Leere Kalorien

Bild: successo images / Shutterstock.com

Softdrinks enthalten sogenannte „leere Kalorien“. Diese stark gesüßten Getränke machen unserem Körper durch so viel Zucker schwer zu schaffen. In unserem Blut sammeln sich große Mengen Zucker, die der Körper mithilfe von Insulin versucht in die Zellen zu transportieren.

Bei Süßigkeiten hört man irgendwann auf zu essen. Gezuckerte Getränke trinken wir, ohne darüber nachzudenken. Bei stark gesüßten Getränken tritt kein Sättigungsgefühl auf, trotz der vielen Kalorien.

Noch dazu können diese Getränke süchtig machen und den Blutdruck ansteigen lassen. Versuchen Sie, schrittweise mehr Wasser zu trinken und die Softdrinks auszuschleichen. Als gesunde Alternativen haben sich ungesüßter Tee und Wasser mit Zitrone oder Beeren bewährt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.