Bienen, Wespen, Hummeln: Fakten, die du wissen musst

2. So kannst du die Insekten im Sommer aufpäppeln

Bild: Imago / Panthermedia

Nicht nur Bienen sind vom Aussterben bedroht; auch Hummeln und Wespen sind durch die Veränderungen in der Landwirtschaft gefährdet. Dies hat mehrere Ursachen. Einerseits setzen Landwirte Insektengifte ein, um ihre Felder zu schützen, andererseits werden durch bestimmte landwirtschaftliche Praktiken Pflanzen verdrängt, die für die Ernährung dieser Insekten unerlässlich sind.

Daher ist es wichtig, immer zu helfen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Wenn du eine erschöpfte Biene oder Hummel siehst, kannst du ihnen leicht unter die Arme greifen, indem du etwas Zuckerwasser bereitstellst. Dazu mischst du einfach lauwarmes Wasser mit etwas Zucker und stellst es in ihre Nähe oder gibst ein paar Tropfen direkt vor ihre Fühler.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.