Bienen, Wespen, Hummeln: Fakten, die du wissen musst

3. Wie unterstützt man Wespen im Spätsommer?

Bild: Imago / Michael Gstettenbauer

Im Spätsommer kommt es oft vor, dass Wespen hektisch werden, wenn ihnen die Nahrung knapp wird – das hast du sicherlich auch schon bemerkt. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Wespen eigentlich überhaupt nicht am Menschen interessiert sind, sondern ausschließlich an unserer Nahrung. Die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe sind diejenigen, die gelegentlich zu aufdringlich werden.

Du kannst ihren Hunger jedoch leicht befriedigen und sie beruhigen, indem du einen Früchteteller für sie bereitstellst. Schneide zum Beispiel ein paar sehr reife Steinfrüchte, Trauben und Bananen auf. Auch Obstsäfte nehmen sie gerne zu sich. Auf diese Weise kannst du dazu beitragen, Konflikte mit Wespen zu vermeiden und sie zufriedenstellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.