Bienen, Wespen, Hummeln: Fakten, die du wissen musst
4. Mit Hanfpflanzen gegen das Bienensterben
Bild: Imago / Markus Matzel
Forscher der amerikanischen Cornell University haben in einer Studie interessante Ergebnisse veröffentlicht. Demnach haben 16 verschiedene Bienenarten ein Interesse daran, von Hanfpflanzen zu naschen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Insekten durch den Konsum von Hanf keinen Rauschzustand erleben, da sie keine Rezeptoren für psychoaktive Substanzen wie THC besitzen.
Obwohl die Forscher bisher nicht genau erklären können, was die Bienen an Hanf so anziehend finden, zeigt sich, dass vor allem die Pollen der männlichen Hanfpflanzen (Hanf ist zweigeschlechtlich) für die Insekten attraktiv sind. Zusätzlich spielt die Größe der Pflanze eine Rolle: Je größer und älter die Hanfpflanze, desto mehr Bienen sammeln sich an ihr.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.