Bist du ein Perfektionist? Hier sind 11 Anzeichen dafür

4. Konstruktive Kritik? Nichts für dich

Bild: IMAGO / Addictive Stock

Wir müssen im Leben damit klarkommen, dass Menschen Kritik an uns üben. Das muss ja nicht schlecht sein, denn Kritik ist ein wertneutrales Wort. Sie kann positiv und negativ ausfallen. Konstruktive Kritik hat allerdings zumeist die Idee im Vordergrund, dass du etwas verbessern solltest. Es treibt dich aber in den Wahnsinn, wenn jemand meint, deine Arbeit besser beurteilen zu können als du.

Gut ist: Du hast deinen eigenen Kopf. Keiner verpflichtet dich, auf das Gefasel anderer Menschen zu hören. Stehe zu deinen Werken und lass dir nichts einreden!

Schlecht ist: Manchmal wissen andere Menschen diverse Dinge einfach besser. Ignoranz führt dazu, dass du dich nicht entwickelst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.