Bundesweit Sondertermine: Heute bis 23 Uhr „Lange Nacht des Impfens“

Fünf gute Gründe, warum sich das Stechen heute noch lohnt

Image: AI
Image: AI

1. Doppelter Schutz spart Doppel-Ausfall: Arbeitnehmer reduzieren Krankheitstage im Winter statistisch um fast zwei Wochen.

2. Kombi-Impfung, nur ein Besuch: Einmal Ärmel hoch, zwei Spritzen – der Zeitaufwand halbiert sich.

3. Langzeitstudien zeigen: Gleichzeitige Grippe- und Corona-Impfung erhöht die Antikörperantwort um bis zu 20 Prozent.

4. Abend-Termin ohne Termin: Kein Frei-Nehmen, kein Stau – die „Lange Nacht“ passt in jeden Feierabendplan.

5. Gemeinschaftsgefühl: Wer heute geht, setzt ein Zeichen gegen Impfmüdigkeit und entlastet das Gesundheitssystem.

Bleibt nur eine Frage offen: Trauen Sie sich noch vor 23 Uhr an die Nadel? In vielen Apotheken wartet schon das Pflaster.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.