Bundesweit Sondertermine: Heute bis 23 Uhr „Lange Nacht des Impfens“

Die lange Nacht des Impfens beginnt – und sie könnte ein Gamechanger sein

Image: AI
Image: AI

Bis spät in die Dunkelheit hinein wird heute gepikst: Zahlreiche Standorte von Flensburg bis Freiburg machen mit, um möglichst viele Menschen vor der kalten Jahreszeit zu schützen. Was sonst an vollen Vormittagen scheitert, klappt dank verlängerten Öffnungszeiten plötzlich auch nach Feierabend.

Gesundheitsbehörden sehen in der Aktion einen Testlauf dafür, impfmüde Zielgruppen auf unkonventionellem Weg zu erreichen. Schon jetzt melden die ersten Apotheken regen Zulauf – trotz Regen und grauem Oktoberhimmel.

Gleich erfahren Sie, warum gerade eine Doppel-Impfung jetzt so entscheidend ist.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.