Bundesweit Sondertermine: Heute bis 23 Uhr „Lange Nacht des Impfens“
Apotheker melden Ansturm – Ärzte mahnen zur Gelassenheit
Image: AI
„Wir haben unsere Kühlschränke randvoll, trotzdem wird es knapp“, sagt eine Apothekerin aus Köln. Binnen einer Stunde seien 120 Dosen verabreicht worden. Auch in München stauen sich die Schlangen bis auf die Gehwege – ein ungewohntes Bild nach zwei Jahren Impfmüdigkeit.
Hausärzte wiederum warnen vor Panik: Vorräte reichten aus, Nachbestellungen liefen im Wochentakt. Wer es heute nicht schafft, müsse nicht bis nächsten Herbst warten – aber der Schutz vor der Winterwelle sei nun einmal umso früher, desto besser.
Zum Finale präsentieren wir fünf handfeste Gründe, warum der Spontan-Piks bis 23 Uhr mehr ist als ein PR-Stunt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.