Chinesische Forscher warnen vor HKU5-CoV-2 – für so gefährlich halten es Experten

6. Expertenmeinungen zur Panikmache

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Michael Osterholm, ein führender Experte für Infektionskrankheiten, äußert sich skeptisch gegenüber den alarmistischen Reaktionen auf das Virus. Er argumentiert, dass die heutige hohe Immunität in der Bevölkerung gegen ähnliche Sars-Viren das Risiko einer Pandemie erheblich verringern könnte.

Der Vergleich zu 2019 zeige, dass die Immunabwehr inzwischen stärker sei, was das Pandemiepotenzial des Virus weiter einschränkt. Osterholm betont, dass die Forschung weiterhin wichtig ist, aber die aktuelle Lage nicht zu einer erneuten Panik führen sollte, da das Virus derzeit keine unmittelbare Bedrohung darstellt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.