Corona-Variante „Nimbus“ breitet sich aus: Experten warnen vor Sommerwelle

1. Erste Nachweise in Deutschland bereits im März

Bild.Shutterstock/ Pressmaster

Schon im März wurde „Nimbus“ erstmals in Deutschland identifiziert. Damals noch ein Randphänomen, stieg der Anteil der Variante an den Gesamtinfektionen im Mai bereits auf 16,7 Prozent. Auch die europäischen Nachbarländer registrieren vermehrte Nachweise.

Die dynamische Entwicklung deutet auf ein rasches Ausbreitungspotenzial hin. Besonders bemerkenswert: In nur vier Wochen ist der weltweite Anteil von 2,5 auf 10,7 Prozent gestiegen. Die WHO beobachtet die Entwicklung genau. Damit könnte sich eine ruhige Phase dem Ende zuneigen – ausgerechnet mitten in der Hauptreisezeit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.