Coronavirus: Ein Heilmittel in Sicht?

15. Mit vereinten Kräften

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Die Experten hoffen, dass das Gegenmittel innerhalb von zwei Monaten eingesetzt werden kann. Der Leiter des „Peter Doherty Institut“ in Melbourne ist absoluter Zuversicht. „Wir werden es schaffen.“ Fakt ist: Australische Wissenschaftler haben im Labor das tödliche Coronavirus erfolgreich nachgezüchtet. Jetzt könne in Zusammenarbeit mit anderen Instituten und der WHO an einem Gegenmittel gearbeitet werden.

Der Leiter des Viren-Labors sprach von einem „bedeutenden Durchbruch“. Dagegen rechnen Kliniken in Deutschland, dass der Coronavirus sich auch in unseren Städten ausbreiten könnte. Es heißt allerdings: Anders als in Italien soll sich die Zahl der Infizierten in Deutschland nicht ausbreiten. Die Lage wird sich eines Tages beruhigen. Der Zeitpunkt bleibt jedoch ungewiss. Halten Sie bis dahin die Schutzmaßnahmen ein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.