Coronavirus: Ein Heilmittel in Sicht?

5. Der Name „Ground Zero“

Bild: Mind Pro Studio / Shutterstock.com

Wie nur konnte sich das Virus so rasant schnell verbreiten? Das exotische Fleisch, das vom Markt verkauft wurde, verursachte mit ziemlicher hoher Wahrscheinlichkeit die Infektion beim Verbraucher. Ähnlich wie bei einer Grippeinfektion hatte die erste infizierte Person Kontakt von Mensch zu Mensch. Heute wissen wir: auf dem „exotischen Markt“ war das Virus geboren!

Der Großhandelsmarkt für Meeresfrüchte in Wuhan Huanan wurde zum „Ground Zero“ erklärt, von dem das bestätigte Virus stammt. Und so kamen die Wissenschaftler auf den Namen. Wie schnell können Menschen erkranken? Nun, die Inkubationszeit ist die Zeit zwischen der Infektion und dem Auftreten der ersten Symptome. Sie beträgt nach derzeitigen Daten durchschnittlich etwa fünf Tage.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.