Creme-Rückruf: Gesundheitsgefahr bei Rewe, dm und Rossmann

7. Fazit: Rückrufe ernst nehmen und Produkte überprüfen

Bild: Alive Color Stock / Shutterstock.com

Mehrere Produkte, darunter Hautcremes und Brot, wurden wegen gesundheitsgefährdender Verunreinigungen zurückgerufen. Besonders betroffen sind Produkte, die bei Rewe, dm und Rossmann verkauft wurden. Verbraucher sollten die Etiketten und Chargennummern genau prüfen, um mögliche Risiken zu vermeiden. Wer ein betroffenes Produkt besitzt, sollte es nicht weiter verwenden und entweder zurückgeben oder entsorgen.

In vielen Fällen erfolgt eine Rückerstattung auch ohne Kaufbeleg, oder es wird ein Ersatzprodukt bereitgestellt. Hersteller wie Lornamead GmbH entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten und bieten einen Verbraucherservice für Fragen an. Um die eigene Gesundheit zu schützen, sollten Kunden die Rückrufe beachten und betroffene Produkte sofort aus dem Haushalt entfernen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.