Creme-Rückruf: Gesundheitsgefahr bei Rewe, dm und Rossmann

7. Fazit: Rückrufe ernst nehmen und Produkte überprüfen

Bild: Alive Color Stock / Shutterstock.com

Mehrere Produkte, darunter Hautcremes und Brot, wurden wegen gesundheitsgefährdender Verunreinigungen zurückgerufen. Besonders betroffen sind Produkte, die bei Rewe, dm und Rossmann verkauft wurden. Verbraucher sollten die Etiketten und Chargennummern genau prüfen, um mögliche Risiken zu vermeiden. Wer ein betroffenes Produkt besitzt, sollte es nicht weiter verwenden und entweder zurückgeben oder entsorgen.

In vielen Fällen erfolgt eine Rückerstattung auch ohne Kaufbeleg, oder es wird ein Ersatzprodukt bereitgestellt. Hersteller wie Lornamead GmbH entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten und bieten einen Verbraucherservice für Fragen an. Um die eigene Gesundheit zu schützen, sollten Kunden die Rückrufe beachten und betroffene Produkte sofort aus dem Haushalt entfernen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.