Creme-Rückruf: Gesundheitsgefahr bei Rewe, dm und Rossmann

7. Fazit: Rückrufe ernst nehmen und Produkte überprüfen

Bild: Alive Color Stock / Shutterstock.com

Mehrere Produkte, darunter Hautcremes und Brot, wurden wegen gesundheitsgefährdender Verunreinigungen zurückgerufen. Besonders betroffen sind Produkte, die bei Rewe, dm und Rossmann verkauft wurden. Verbraucher sollten die Etiketten und Chargennummern genau prüfen, um mögliche Risiken zu vermeiden. Wer ein betroffenes Produkt besitzt, sollte es nicht weiter verwenden und entweder zurückgeben oder entsorgen.

In vielen Fällen erfolgt eine Rückerstattung auch ohne Kaufbeleg, oder es wird ein Ersatzprodukt bereitgestellt. Hersteller wie Lornamead GmbH entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten und bieten einen Verbraucherservice für Fragen an. Um die eigene Gesundheit zu schützen, sollten Kunden die Rückrufe beachten und betroffene Produkte sofort aus dem Haushalt entfernen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.