Achtung bei Reisen in bestimmte Länder! Besonders die USA sind bei Lebensmitteln und anderen Produkten sehr streng. Ein bekanntes Beispiel: Überraschungseier sind dort verboten, da befürchtet wird, dass Kinder sich an der Spielzeugüberraschung verschlucken könnten. Doch nicht nur in den USA gibt es spezielle Einfuhrbestimmungen.
Wer Lebensmittel oder andere Waren von EU-Ländern in Nicht-EU-Staaten oder umgekehrt mitnehmen möchte, sollte sich vorher genau informieren. In vielen Ländern drohen bei Verstößen hohe Strafen, selbst für scheinbar harmlose Mitbringsel. Wer Freunden Lebensmittel oder Souvenirs mitbringen will, sollte daher unbedingt die aktuellen Vorschriften checken – so lassen sich böse Überraschungen bei der Einreise vermeiden!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.