Darum ist Kaffee im Flugzeug keine gute Wahl

9. Besondere Reisebestimmungen für bestimmte Länder

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Achtung bei Reisen in bestimmte Länder! Besonders die USA sind bei Lebensmitteln und anderen Produkten sehr streng. Ein bekanntes Beispiel: Überraschungseier sind dort verboten, da befürchtet wird, dass Kinder sich an der Spielzeugüberraschung verschlucken könnten. Doch nicht nur in den USA gibt es spezielle Einfuhrbestimmungen.

Wer Lebensmittel oder andere Waren von EU-Ländern in Nicht-EU-Staaten oder umgekehrt mitnehmen möchte, sollte sich vorher genau informieren. In vielen Ländern drohen bei Verstößen hohe Strafen, selbst für scheinbar harmlose Mitbringsel. Wer Freunden Lebensmittel oder Souvenirs mitbringen will, sollte daher unbedingt die aktuellen Vorschriften checken – so lassen sich böse Überraschungen bei der Einreise vermeiden!

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.