Lieber auf Kaffee im Flugzeug verzichten – auch wenn ein heißes Getränk verlockend klingt, ist Vorsicht geboten. Das Wasser für Kaffee und Tee erfüllt oft nicht die höchsten Hygienestandards, weshalb selbst das Bordpersonal lieber darauf verzichtet. Wer auf Langstreckenflügen fit bleiben will, sollte besser zu abgepackten Getränken wie Cola oder Apfelsaft greifen.
Viele Reisende sind sich der möglichen Risiken nicht bewusst, doch wer es einmal weiß, wird sich die Bestellung gut überlegen. Für einen sicheren und angenehmen Flug ist es daher ratsam, auf Kaffee und Tee zu verzichten und stattdessen Alternativen zu wählen. So lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden – und die Reise bleibt entspannt!
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.