Lieber auf Kaffee im Flugzeug verzichten – auch wenn ein heißes Getränk verlockend klingt, ist Vorsicht geboten. Das Wasser für Kaffee und Tee erfüllt oft nicht die höchsten Hygienestandards, weshalb selbst das Bordpersonal lieber darauf verzichtet. Wer auf Langstreckenflügen fit bleiben will, sollte besser zu abgepackten Getränken wie Cola oder Apfelsaft greifen.
Viele Reisende sind sich der möglichen Risiken nicht bewusst, doch wer es einmal weiß, wird sich die Bestellung gut überlegen. Für einen sicheren und angenehmen Flug ist es daher ratsam, auf Kaffee und Tee zu verzichten und stattdessen Alternativen zu wählen. So lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden – und die Reise bleibt entspannt!
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.